Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben,
B. K. S. Iyengar
man muss ihn erfahren.
Ich freue mich sehr, dass du da bist.
Deine Marie
Yoga stärkt die Koordinationsfähigkeit, die Flexibilität, die Kraft und Ausdauer, bringt den Stoffwechsel in Schwung, beugt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vor und stützt den Halte- und Bewegungsapparat.
Yoga schult uns in Achtsamkeit. Genau das wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, um gesund zu bleiben oder sich wieder auf den richtigen Weg zu einem gesunden Haushalt mit der eigenen Energie zu bewegen. Die Welt dreht sich gefühlt immer und immer schneller, die Terminkalender quellen über und die Anforderungspalette scheint bis in die Weiten des Universums zu reichen. Die regelmäßige Yogapraxis ist einer der zielsichersten Wegweiser in Richtung eines ausgeglichenen Lebens.
Yoga besteht nicht nur aus den Körperübungen, den Asanas. Es gehören ebenso Meditation, Pranayama (Atemübungen), ein gewisser Lebensstil bezüglicher der eigenen Denkweise sowie dem Handeln im Zusammenleben mit anderen aber auch mit sich selbst und noch einiges mehr dazu.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Yoga etwas für jeden Menschen ist – ganz egal ob leidenschaftlich spiritueller Kirtansänger oder abgeklärter Hochleistungssportler. Die Nationalmannschaft macht es vor.
Yoga ist alles und unglaublich vielseitig, aber im Endeffekt genau das, was du daraus für dich machst.
Daher möchte ich dich ermutigen dir aus meinen Yogastunden das mitzunehmen, was dir so richtig guttut, anstatt die Verpflichtung zu verspüren in eine Yoga-Hashtag-Spiritual-Influencer-Hippie-Instagram-Schachtel passen zu müssen.
Meine Motivation zu unterrichten ist das wundervolle Geschenk Yoga weiterzugeben.